Aktuelle Veranstaltungen


Montag, 27. November LandFrauen Stammtisch

Zu einem lockeren Treffen und Informationsaustausch laden wir Jung und Alt ein. Bringt gerne eine Freundin mit.

Der Versammlungsort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben.

Beginn:                 19.30 Uhr

Anmeldung:           bis zum 20. Nov. bei Lena Haase Ë0174 1923226

Freitag, 1. Dezember Abendfahrt ins Weihnachtsdorf Wanderup

Abfahrt:               16.30 Uhr     Hemmingstedt, B5 (Heidermann)

                              16.35 Uhr     Epenwöhrden, B5

                              16.40 Uhr     Meldorf, Landw. Museum

Preis:                    20,00 Euroû ( Bus)

Anmeldung:         bis zum 17. Nov. bei Maren Braker (0481/67323

                               ausgebucht, es wird eine Warteliste geführt!

 

 

40 Jahre LandFrauenverein Meldorf-Marsch e. V.

Leider mussten wir aufgrund der Corona Pandemie unser geplantes Vereinsjubiläum absagen.

 

aus unserem Beitrag „Chronik der LandFrauenarbeit in Dithmarschen“

 

Der Landfrauenverein Meldorf-Marsch trägt seinen Namen zu Recht, denn die im Frühjahr erschienen Landfrauen im Gasthof zur „Nordsee“ in Nordermeldorf kamen alle aus dem Meldorfer Umland. Die Anwesenheit des Meldorfer Rechtsanwaltes Radloff machte an diesem Aprilabend eine „Gründung“ möglich und 35 Landfrauen trugen sich in die Mitgliederliste ein, als die schriftliche Einverständniserklärung des Landfrauenverbandes aus Kiel von der Initiatorin Leni v. Seht (Christianskoog) dieser „Neugründung“ verlesen wurde.

 

Eine Eintragung des neuen Vereins ins Vereinsregister beim Amtsgericht Meldorf veranlasste der Rechtsanwalt mit der Folge, dass alle zukünftigen Vorstandsveränderungen dem Amtsgericht mitgeteilt werden müssen.

 

Wenn es auch zunächst den Anschein eines Konkurrenzvereins zum über 30jährigen Meldorfer Landfrauenverein hatte, so stellte sich doch im Nachhinein heraus, dass die Struktur des neuen Meldorfer  Vereins eine völlig andere war, und der Zulauf der Mitglieder aus dem Meldorfer Umland bestätigte das.

 

Der Kreislandfrauenverband Dithmarschen nahm den neuen Verein als 18. Mitglied auf, unter Leitung der Kreisvorsitzenden Grete Vollert wurde in der „Nordsee“ ein Vorstand gewählt, bestehend aus:

1. Vorsitzende: Leni von Seht, Christianskoog

2. Vorsitzende: Leni Holm Epenwöhrden

Schriftführerin: Christa Klinck, Epenwöhrdenfeld

Kassiererin:      Roswitha Thomsen, Dehling

Die Zusammenkünfte sollten jeweils am 1. Montag im Monat immer abends sein.

 

Im Mai 1980, anlässlich der 100-jährigen Besiedlungsfeier im Christianskoog stellte sich der junge Landfrauenverein Meldorf-Marsch im Festzelt der Öffentlichkeit vor. In Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus den Kommunen und der Wirtschaft konnte die Initiatorin und 1. Vorsitzende schon dem über 100 Mitgliedern zählenden Verein das Jahrhundertbauwerk, die Eindeichung des neuen Speicherkooges vorstellen. Die hiesige Feuerwehrkapelle begleitete den gelungenen Abend und das reichhaltige Brotbüffet mit Schmalz und Butter und mit einer guten Tasse Kaffee rundete diesen Vorstellungsabend ab.

 

Die Landfrauentöchter bediente ihre Landfrauenmütter und Großmütter, und diese wohl einmalige Sitte in Dithmarschen behielt der Verein bis heute bei. Zu jeden Monatstreff erscheinen eine Reihe von Töchter, zum Kaffee einschenken, immer mit einem kleinen Präsent vom Vorstand verabschiedet, denn kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, und aus den Töchtern werden wieder neue Landfrauenmitglieder.

 

Die monatlichen Treffs finden immer in den Gastwirtschaften im Meldorfer Umland statt, für die Vorbereitung und Gestaltung zeichnen die Vertrauensfrauen verantwortlich.

 

Aktive Bäuerinnen oder Mütter noch schulpflichtiger Kinder machen die Struktur dieses Vereins aus und lassen somit einen Mehrtagesausflug nicht zu. Dennoch startete die Gruppe zur Tagesfahrt nach Bremen, dem Europa-Bauernwald ins Münsterland und zweimal nach Hamburg und die Dithmarscher Rundfahrt.

 

Nächster Termin

Terminvorschau

Unser flottes Programm 2023
Flyer JLF 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.5 KB